
![]() |
|
![]() ![]() Im Herzen der Stadt Berlin, nur 8 Straßenbahnminuten vom Alexanderplatz entfernt an der Prenzlauer Allee 36 im Bezirk Prenzlauer Berg, liegt der Stammsitz von Goecke und Farenholtz. Hier werden seit 1993 Klaviere, Flügel und Cembali verkauft, repariert, restauriert, und gestimmt. Im 4. Hof eines alten, von Grund auf sanierten Fabrikgebäudes wurden nach den Plänen der Firmengründer Ausstellungs-, Werkstatt- und Lagerräume im Erdgeschoss eingerichtet. Hier können Sie in aller Ruhe Instrumente anspielen, ausprobieren und vergleichen. Klavierbaumeister Christophorus Goecke und seine Mitarbeiter stehen Ihnen dabei gern beratend zur Seite. ![]() Der schöne Innenhof lädt nicht nur zum Parken der Autos, sondern auch zum ausgiebigen Verweilen und zum Feiern von Hoffesten ein, die jedes Jahr zusammen mit den anderen ansässigen Firmen veranstaltet werden. Mit dabei sind auch Musiker verschiedenster Ausrichtung, die mit den Instrumenten von Goecke und Farenholtz eine ganz besondere Stimmung herbeizaubern. ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Goecke und Farenholtz Prenzlauer Allee 36 10405 Berlin Prenzlauer Berg Zweigstelle und Postanschrift: Goecke und Farenholtz Hultschiner Damm 38 12623 Berlin Mahlsdorf ![]() Mo-Fr 09.00-18.00 Uhr Sa 11.00-14.00 Uhr und nach Vereinbarung |
![]() |
|
![]() Am 13. Dezember 2008 jährte sich der Gründungstag der Firma Goecke und Farenholtz zum 15. Mal. Genau an diesem Tag wurde die neue Zweigstelle in Berlin Mahlsdorf eröffnet. Sie liegt verkehrsgünstig am Hultschiner Damm mit Anbindung an den Bus 108 sowie die Straßenbahn 62, nur 6 Straßenbahnminuten vom S-Bahnhof Köpenick entfernt. Eigene Kundenparkplätze stehen zur Verfügung. Die Zweigstelle wird von Katrin Kirchner geführt, die dort gleichzeitg das Kundenbüro verwaltet. |